Technische Daten
Produktinformationen
GTIN: | 788364555359 |
Kategorie: | FEMINISIERT |
THC-Gehalt: | Hoch |
Anbauart: | Indoor, Outdoor, Gewächshaus |
Blütezeit: | Blütezeit 8-9 Wochen |
Ertrag/Ernte: | Mittel |
Cannabis Typ: | Hybrid |
CBD-Gehalt: | Tief |
Samentyp: | Feminisiert |
Effekt & Wirkung: | Entspannend, Euphorisch, Glücklichmachend |
Aroma: | Erdig Scharf Süss |
Genetik: | Durban Poison, OG Kush |
Produktbeschreibung
Es gibt Sorten, die bleiben noch super lange in Erinnerung – und dann gibt es Girl Scout Cookies (GSC). Diese Hybridsorte hat sich längst einen Namen in der Cannabis-Welt gemacht, und das aus gutem Grund. Wer einmal eine perfekt getrocknete Blüte dieser Sorte in der Hand hält, erkennt sofort, dass hier Qualität steckt. Die Kombination aus Durban Poison und OG Kush sorgt für ein unvergleichliches Aroma: erdig-würzig mit einer süßen Note, die an frisch gebackene Kekse erinnert. Der Name Girl Scout Cookies leitet sich von den berühmten Keksen ab, die von den Girl Scouts of America verkauft werden. Aber das ist noch nicht alles – diese Kreuzung schlägt ein wie ein Sturm. Ihr hoher THC-Gehalt liefert eine Wirkung, die sich nicht nur im Kopf, sondern im gesamten Körper ausbreitet. Entspannung und Euphorie? Definitiv. Kein Wunder, dass GSC mehrfach beim Cannabis Cup ausgezeichnet wurde und bis heute als eine der besten Sorten aus den USA gilt.
Geschichte und Genetik von Girl Scout Cookies
Girl Scout Cookies ist eine ikonische Cannabis-Legende aus Kalifornien, die durch die meisterhafte Kombination von Durban Poison und OG Kush entstanden ist. Diese Sorte hat nicht nur die Herzen vieler Cannabis-Liebhaber erobert, sondern auch eine ganze Familie von Hybriden hervorgebracht, die als die Cookies-Familie bekannt ist. Der Name Girl Scout Cookies leitet sich von ihrem köstlichen Geschmack ab, der an die berühmten Kekse der amerikanischen Girl Scouts erinnert. Diese einzigartige Mischung aus süßen und erdigen Aromen hat GSC zu einer der beliebtesten Sorten weltweit gemacht. Die Genetik dieser Sorte vereint die besten Eigenschaften ihrer Eltern: die Sativa-dominierte Klarheit von Durban Poison und die entspannende Indica-Kraft von OG Kush. Kein Wunder, dass Girl Scout Cookies mehrfach beim Cannabis Cup ausgezeichnet wurde und bis heute als eine der besten Sorten aus den USA gilt.
Wirkung & Anwendungsbereiche
Wie fühlt sich ein Zug von Girl Scout Cookies an? Anfangs sorgt die Sativa-dominierte Seite dieser Hybridsorte für einen kreativen Schub – die Gedanken fließen, Gespräche werden lebhafter, und plötzlich fühlt sich der Tag leichter an. Doch nach einiger Zeit meldet sich die Indica-Wirkung: eine angenehme Entspannung, die sich langsam im Körper ausbreitet. Perfekt für alle, die sich nach einem stressigen Tag erholen wollen, ohne direkt auf der Couch zu versinken.
Doch nicht nur Freizeitnutzer schwören auf diese Sorte. Viele berichten, dass sie bei Schmerzen, Stress oder Appetitlosigkeit spürbare Effekte zeigt. Besonders geschätzt wird das einzigartige Aroma und der Geschmacks dieser Sorte, der sowohl süße als auch minzige Noten bietet und das Zusammenspiel von THC und Terpenen betont. Wer also nach einem Strain mit sowohl mentaler als auch physischer Wirkung sucht, ist hier genau richtig.
Genetik NORDKRAUT Girl Scout Cookies
Wie bereits erwähnt, macht die Kombination aus Durban Poison und OG Kush Girl Scout Cookies zu einer kraftvollen Hybridsorte mit einer besonderen Genetik. Durban bringt die Sativa-dominierte Klarheit, während OG Kush für die entspannende Indica-Kraft sorgt.
Um die besten Ergebnisse bei der Aufzucht zu erzielen, sollten die Samen des Girl Scout Cookies Strains kühl und trocken gelagert werden. Für eine erfolgreiche Keimung ist es wichtig, die Samen in einem feuchten, warmen Umfeld zu platzieren und sicherzustellen, dass sie ausreichend Licht erhalten.
Das Besondere? Der THC-Gehalt ist überdurchschnittlich hoch, was für eine intensive, langanhaltende Wirkung sorgt. Mit ihrer tief verwurzelten Herkunft in den USA hat sich GSC längst einen Namen unter den stärksten Strains der Welt gemacht.
Anbau und Pflege
Überdies hinaus ist Girl Scout Cookies ist eine relativ pflegeleichte Sorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower geeignet ist. Diese Sorte bevorzugt warme und trockene Klimazonen und kann sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden. Indoor ist sie ideal für Techniken wie Sea of Green (SOG) und Screen of Green (ScrOG), die eine präzise Feuchtigkeitskontrolle erfordern. Diese Techniken helfen, den Ertrag zu maximieren und die Pflanzen gesund zu halten. Im Freien gedeiht Girl Scout Cookies am besten, wenn sie im April gepflanzt und im Oktober geerntet wird. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann diese Sorte beeindruckende Erträge liefern und gleichzeitig ihre charakteristischen Aromen und Wirkungen beibehalten.
Budbeschreibung & Raucherlebnis
Die Buds sind dicht, harzig und mit einer frostigen Schicht Trichome überzogen. Die Farbpalette reicht von sattem Grün bis zu violetten Akzenten. Diese Blüten sind ein echtes Highlight für Grower, die eine ertragreiche Pflanze mit maximalem Aroma suchen.
Beim ersten Zug entfaltet sich sofort eine Mischung aus süßen, fast cremigen Noten, die unverkennbar an Kekse erinnern – kein Wunder, schließlich trägt sie den Namen Girl Scout Cookies. Doch das ist noch nicht alles: Eine erdige Basis mit leicht scharfen, würzigen Akzenten sorgt für eine Geschmackstiefe, die lange auf der Zunge bleibt. Wer ein Terpenprofil mit einer ausgewogenen Kombination aus süßen und würzigen Aromen sucht, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Ein kleiner Tipp: Wer den vollen Geschmack genießen will, sollte diese Sorte mit einem sauberen Glasbubbler oder einem Vape probieren – so kommen die feinen Nuancen noch besser zur Geltung.
Terpenprofil & Aroma
Was macht Girl Scout Cookies geschmacklich so unverwechselbar? Es ist die Kombination fein abgestimmter Terpene, die diesem Strain seinen charakteristischen Duft und Geschmack verleihen. Schon beim ersten Zug merkt man, dass hier mehr dahintersteckt als nur süßer Rauch. Die Mischung aus süßen, scharfen und erdigen Noten spielt harmonisch zusammen und macht jedes Inhalieren zu einem kleinen Erlebnis.
Beta-Caryophyllen sorgt für die würzige, leicht pfeffrige Schärfe, die sich besonders im Abgang bemerkbar macht. Limonen bringt eine angenehme Frische ins Spiel – eine zitrusartige Note, die den Rauch erfrischend und leicht macht. Myrcen, das für seine entspannenden Eigenschaften bekannt
Scout Cookies im Vergleich
Girl Scout Cookies ist eine einzigartige Sorte, die sich durch ihr komplexes Aroma, ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre vielschichtige Wirkung auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Sorten wie OG Kush und Durban Poison ist Girl Scout Cookies eine Hybrid-Sorte, die die Vorteile beider Elternsorten kombiniert. Während OG Kush für ihre starke Indica-Wirkung und erdigen Aromen bekannt ist, bringt Durban Poison eine Sativa-dominierte Klarheit und energetische Wirkung mit sich. Girl Scout Cookies vereint diese Eigenschaften und bietet eine ausgewogene Mischung aus mentaler Stimulation und körperlicher Entspannung.
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung
FAQ - NORDKRAUT Girl Scout Cookies
Allgemeine Fragen
Laut unseren Breedern liegt der THC Gehalt von Girl Scout Cookies zwischen 18 % bis 24 %.
Die Pflanze ist robust, aber aufgrund der Potenz ist ein vorsichtiger Einstieg zu empfehlen.
Eigenschaften & Vorteile
Die Kombination aus starkem THC-Gehalt, außergewöhnlichem Aroma und vielseitigen Effekten macht sie zu einer der gefragtesten Sorten weltweit.
Ihr einzigartiger Geschmack, ihre potente Wirkung und die stabile Genetik setzen sie von anderen Strains.
Anbau, Ernte & Pflege
Die Blütezeit von Girl Scout Cookies beträgt in der Regel etwa 9 bis 10 Wochen. Diese Zeit kann je nach Anbaubedingungen leicht variieren.
Indoor können Grower mit einem Ertrag von etwa 450-500 Gramm pro Quadratmeter rechnen. Im Freien kann der Ertrag unter optimalen Bedingungen sogar noch höher ausfallen.
Girl Scout Cookies gedeiht sowohl drinnen als auch draußen gut. Indoor-Anbaumethoden wie SOG und ScrOG sind besonders effektiv, um den Ertrag zu maximieren. Achten Sie auf eine präzise Feuchtigkeitskontrolle und eine gute Belüftung, um Schimmelbildung zu vermeiden.
FAQ - NORDKRAUT Feminisierte Cannabis Samen
Allgemeine Fragen
Im Gegensatz zu regulärem Saatgut, das sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen hervorbringen kann, garantieren feminierte Cannabis Samen ausschließlich weibliche Pflanzen. Dies vereinfacht den gesamten Anbauprozess und stellt sicher, dass keine Ressourcen für die Pflege männlicher Pflanzen verschwendet werden.
Ja, feminierte Cannabis Samen sind besonders gut für Anfänger geeignet, da der gesamte Anbauprozess vereinfacht wird. Die Notwendigkeit, männliche Pflanzen zu identifizieren und zu entfernen, entfällt, was den Einstieg in den Hanfanbau erheblich erleichtert.
Feminierte Samen lohnen sich besonders für Grower, die eine hohe Erntequalität und weibliche Pflanzen ohne den Aufwand der männlichen Pflanzen haben möchten. Diese Samen bieten eine zuverlässige Cannabis Genetik, die zu stabilen und produktiven Pflanzen führt
Ob Autoflowering oder feminisiert besser ist, hängt von den individuellen Zielen des Growers ab. Autoflowering Samen blühen automatisch, während feminierte Samen ausschließlich weibliche Pflanzen erzeugen. Autoflowering-Sorten sind schneller, während feminierte Samen oft höhere Erträge und bessere Kontrolle bieten.
Anbau & Pflege
Feminierte Cannabis Samen keimen in der Regel innerhalb von 2 bis 7 Tagen, je nach den Anbaubedingungen. Eine gute Pflege und das richtige Klima sorgen für eine schnelle und gesunde Keimung.
Ja, feminierte Samen sind hervorragend für den Outdoor-Anbau geeignet. Sie sind robust und können sich an verschiedene Witterungsbedingungen anpassen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Anbau im Freien macht.
Ja, mit feminisierten Samen lässt sich erfolgreich züchten. Diese Samen garantieren, dass nur weibliche Pflanzen wachsen, die Blüten produzieren. In der Regel werden sie zur Ertragssteigerung verwendet, da das Risiko männlicher Pflanzen, die die Ernte beeinträchtigen könnten, vermieden wird.
Eigenschaften und Vorteile
Der größte Vorteil von feminisierten Samen liegt darin, dass sie das Wachstum ausschließlich weiblicher Pflanzen ermöglichen. Dies spart Zeit und Mühe, da keine männlichen Pflanzen entfernt werden müssen. Die Cannabis Genetik sorgt dafür, dass der gesamte Hanfanbau effizienter und die Ernte qualitativ hochwertiger wird.
Feminierte Samen bieten im Vergleich zu regulären Samen den Vorteil, dass sie ausschließlich weibliche Pflanzen hervorbringen. Das reduziert das Risiko, unerwünschte männliche Pflanzen zu erhalten, die die Ernte beeinträchtigen könnten. Daher sind feminierte Samen in vielen Fällen eine bessere Wahl für Züchter, die eine konstante Qualität und eine hohe Erntemenge wünschen.
Feminierte Cannabis Samen garantieren nahezu ausschließlich weibliche Pflanzen, die Blüten produzieren. Das eliminiert das Risiko männlicher Pflanzen und sorgt für eine bessere Ertragskontrolle. Diese Cannabis Genetik liefert stabile, hochwertige Pflanzen, die den gesamten Anbauprozess vereinfachen.
Ertrag und Qualität
Ob Autoflowering oder feminisiert besser ist, hängt von den individuellen Zielen des Growers ab. Autoflowering Samen blühen automatisch, während feminierte Samen ausschließlich weibliche Pflanzen erzeugen. Autoflowering-Sorten sind schneller, während feminierte Samen oft höhere Erträge und bessere Kontrolle bieten.
Es ist wichtig, die Anbaubedingungen für feminierte Cannabis Samen zu beachten, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten. Die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nährstoffversorgung sind entscheidend. Zudem sollten feminierte Samen nur von vertrauenswürdigen Saatgutbanken bezogen werden, um Qualität und Genetik sicherzustellen.
Es ist wichtig, die Anbaubedingungen für feminierte Cannabis Samen zu beachten, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten. Die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nährstoffversorgung sind entscheidend. Zudem sollten feminierte Samen nur von vertrauenswürdigen Saatgutbanken bezogen werden, um Qualität und Genetik sicherzustellen.
Hersteller gemäß GPSR
Nordkraut, https://www.nordkraut.eu